inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 712XR-J50
Druckluftnagler Prebena 2XR - J50
Für den Heim- und Hobbyhandwerker - Nicht für den Dauereinsatz geeignet -
Auslösesicherung, Abluft verstellbar, Seitenladermagazin, rückschlagfrei, Geräuschdämpfer, Tiefeneinstellung, Abdruckschutz
Im Kunststoff-Transportkoffer
Sicherheits- und Warnhinweise:
Das Eintreibgerät dienen zum Eintreiben von Stauchkopfnägeln („Brads") in Holz. Eine Verwendung des Eintreibgeräts an anderenMaterialien ist nur nach Rücksprache mit dem Hersteller zulässig.Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Einhaltender Unfallverhütungsbestimmungen und der am Einsatzort geltendengesetzlichen Vorschriften und Normen. Jeder andere Gebrauch giltals nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogarzu Personenschäden führen. Richten Sie das Eintreibgerät nie auf Menschen, Tiere oder deren Körperteile.Lösen Sie das Eintreibgerät nur aus, wenn die Werkzeugnase auf das Werkstück gedrückt ist. Lassen Sie Kinder nicht mit Verpackungsfolien spielen, es besteht Erstickungsgefahr.Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsmittel nicht in Stromleitungen eingetrieben werden. Setzen Sie das Eintreibgerät nicht an explosionsgefährdeten Orten ein.Betreiben Sie das Eintreibgerät nie mit Sauerstoff oder mitanderen zündfähigen Gasen oder Gasgemischen. Setzen Sie die Druckluftkartusche keiner Temperatur über 100 ° C aus. Bewahren Sie das Eintreibgerät für Kinder und andere unbefugte Personen unzugänglich auf.Trennen Sie das Eintreibgerät vor jedem Transport von der Druckluftversorgung.Tragen Sie beim Betrieb des Eintreibgeräts eine Schutzbrille, Gehörschutz und stabile Arbeitskleidung. Halten Sie das Eintreibgerät so, dass Sie sich nicht durch einen möglichen Rückstoß verletzen können.Setzen Sie das Eintreibgerät nur ein, wenn Sie einen sicheren Stand haben. Öffnen Sie niemals das Eintreibgerät. Überlassen Sie Reparatur-arbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Benutzen Sie das Eintreibgerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde oder beschädigt ist. Lassen Sie es von qualifiziertem Fach-personal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Schließen Sie das Eintreibgerät nicht an eine Druckluftversorgung an, bei der der maximale Betriebsdruck von 10 bar überschritten wird. Bauen Sie fest montierte Eintreibgeräte nur in sicher verankerte Halterungen ein. Das Eintreibgerät darf sich nicht drehen oder verschieben lassen. Die Halterung darf das Eintreibgerät und dessen Zubehör nicht beschädigen.
Verantwortliche Person für die EU:
PREBENA Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG
Seestraße 20-26
63679 Schotten
Deutschland
Geschäftsführung:
Gabriela Bornemann, Werner Rücklinger
Handelsregister: HRA3894
Registergericht: Friedberg
Kontakt
Telefon: +49 (0) 60 44 / 96 01-0
Telefax: +49 (0) 60 44 / 96 01-820
E-Mail: info@prebena.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE113245657