Filter
–
%
Tipp
· Werkzeugloser Sägeblattwechsel
· Stufenlos regelbare Hubzahl für präzises, materialgerechtes Sägen
· Verstellbarer Führungsschuh zur optimalen Ausnutzung des Sägeblatts
· mit aufwändigem Schutz gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser
· Handgriff mit eingelegtem Gummipolster für sicheren Halt und bequemes Arbeiten
· Mitgeliefertes Zubehör: Transportkoffer Sägeblatt-Set
Technische Daten
Leistungsaufnahme 1.010 Watt
Leerlaufhubzahl 0 - 2.800 min-1
Hubhöhe 28 mm
Länge 452 mm
Breite 97 mm
Höhe 170 mm
Gewicht 3,3 kg
Schalldruckpegel (LpA) 88 dB(A)
Schallleistungspegel (LWA) 99 dB(A)
K-Wert Geräusch 3 dB(A)
Vibration Sägen Holzplatte 15 m/s²
Vibration Sägen in Holzbalken 20 m/s²
K-Wert Vibration 2,5 m/s²
Sicherheits- und Warnhinweise:
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen!
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Motorgehäuse. Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an. Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand oder über dem Bein fest. Schalten Sie die Maschine nicht ein, während das Sägeblatt das Werkstück berührt. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder die eigene Anschlussleitung treffen kann. Nur mit angebrachtem Anschlag arbeiten. Werkstück gut festspannen z.B. mit Hilfe von Spannvorrichtungen. Keinesfalls das Werkstück mit der Hand oder dem Fuß abstützen. Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der Maschine entfernen. Verwenden Sie niemals beschädigtes oder falsches Sägezubehör oder Ersatzteile. Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der Maschine entfernen. Verletzungsgefahr durch scharfes Stichsägeblatt. Das Stichsägeblatt kann nach dem Sägen heiß sein. Schutzhandschuhe tragen. Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum Gehörschutz tragen. Tragen Sie stets vorschriftsmäßige Bekleidung und Ausstattung.
Tipp
Fliesenleger-Set MT, 4-tlg
Bestell-Nr.: 626419000EAN: 4007430280855
- Fliesen-Set für vielseitige Renovierungs- und Umbauarbeiten (z. B. Mörtel oder Fliesenkleber entfernen, Fugen an Wand- und Fußbodenfliesen ausfräsen, kleinere Ausschnitte in weiche Wandfliesen fräsen)- Set bestehend aus: 1 x Segmentsägeblatt 85 mm HM (Fliesen), 1 x Dreieckschleifplatte 78 mm HM (Fliesen), 1 x Schaber starr 52 mm HCS, 1 x Tauchsägeblatt 32 mm BiM (Metall)
%
Tipp
Schneller Sägefortschritt durch leistungsstarken Motor
Schlanke Maschine mit Softgrip-Handgriff für komfortables Sägen in jeder Arbeitsposition
Robustes Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse, ummantelt für optimale Handhabung
Metabo Quick für werkzeuglosen Sägeblattwechsel
Sägeblatt um 180° drehbar zum bequemen Arbeiten über Kopf
Werkzeuglos verstellbarer Tiefenanschlag für optimale Ausnutzung des Sägeblattes und vielseitige Anwendungen wie z.B. Tauchschnitte
Vario (V)-Elektronik zum Arbeiten mit materialgerechten Hubzahlen
Gasgebeschalter mit Arretierfunktion für Dauerbetrieb
Getriebe gegen Staub und Spritzwasser geschützt
Breites Einsatzspektrum durch das abgestimmte Metabo Sägeblatt-Programm
Kennwerte:
Nennaufnahmeleistung 1100 W
Abgabeleistung 550 W
Hubzahl bei Leerlauf 0 - 2600 /min
Sägeblatthub 28 mm
Pendelhubstufen 0
Gewicht ohne Netzkabel 3.9 kg
Kabellänge 4 m
Vibration
Sägen Holz 14 m/s²
Messunsicherheit K 1.5 m/s²
Geräuschemission
Schalldruckpegel 89 dB(A)
Schallleistungspegel (LwA) 100 dB(A)
Messunsicherheit K 3 dB(A)
Lieferumfang:
Sägeblatt Holz+Metall
Kunststoffkoffer
Sicherheits- und Warnhinweise:
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen!
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Motorgehäuse. Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an. Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand oder über dem Bein fest. Schalten Sie die Maschine nicht ein, während das Sägeblatt das Werkstück berührt. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder die eigene Anschlussleitung treffen kann. Nur mit angebrachtem Anschlag arbeiten. Werkstück gut festspannen z.B. mit Hilfe von Spannvorrichtungen. Keinesfalls das Werkstück mit der Hand oder dem Fuß abstützen. Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der Maschine entfernen. Verwenden Sie niemals beschädigtes oder falsches Sägezubehör oder Ersatzteile. Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der Maschine entfernen. Verletzungsgefahr durch scharfes Stichsägeblatt. Das Stichsägeblatt kann nach dem Sägen heiß sein. Schutzhandschuhe tragen. Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum Gehörschutz tragen. Tragen Sie stets vorschriftsmäßige Bekleidung und Ausstattung.